Ein bedeutender Meilenstein für Diesel Technic France SARL: Die französische Tochtergesellschaft von Diesel Technic hat ihren ersten eigenen Neubau in Janzé, nahe Rennes, erfolgreich abgeschlossen. Der neue Standort ersetzt die bisherigen Räumlichkeiten in Noyal-sur-Vilaine und liegt nur 15 Minuten entfernt, was einen reibungslosen Übergang ermöglicht. Gleichzeitig bietet das 14.800 m² große Grundstück Raum für zukünftige Erweiterungen.
Seit 2012 versorgt Diesel Technic France Vertriebspartner und deren Werkstattkunden in ganz Frankreich zuverlässig mit Produkten der Marke DT Spare Parts. Mit dem Neubau investiert das Unternehmen gezielt in die Zukunft – mit klaren Zielen: Verdopplung der Lagerkapazitäten, Automatisierung logistischer Prozesse und ein verstärkter Fokus auf ökologische Verantwortung.
Investition in Wachstum, Automatisierung und Nachhaltigkeit
Die neue Logistikplattform umfasst über 6.200 m² Lagerfläche sowie 460 m² Bürofläche und wird Anfang 2026 in Betrieb genommen. Mit einem Investitionsvolumen von rund 13 Millionen Euro verdoppelt Diesel Technic France seine Lagerkapazität auf 4.700 Palettenstellplätze und erweitert die Kommissionierfläche auf über 1.900 m². Eine automatisierte Kleinteilezone sorgt für effiziente Abläufe und schnellere Bearbeitung von Bestellungen.
Die neue Infrastruktur überzeugt mit einer Vielzahl an umweltfreundlichen Innovationen, die Diesel Technics Engagement bezüglich der sozialen Verantwortung von Unternehmen (CSR) widerspiegeln – darunter Photovoltaikmodule für den Eigenverbrauch und den teilweisen Weiterverkauf von Strom, Ladestationen für Elektrofahrzeuge und eine fortschrittliche Wärmedämmung für eine bessere Energieeffizienz. Natürliche Beleuchtungssysteme und ein optimiertes Abfallmanagement tragen zur Verringerung der Umweltbelastung bei.
Verbesserte Arbeitsbedingungen für das Team
Auch die Arbeitsbedingungen für die Mitarbeitenden stehen im Fokus: Die automatisierte Lagertechnik reduziert interne Wege und steigert die Effizienz. Helle, funktionale Arbeitsbereiche mit thermischer Regulierung sowie moderne Sicherheitsstandards – darunter Sprinkleranlagen und Alarmsysteme – sorgen für ein komfortables und sicheres Arbeitsumfeld.
Mehr Servicequalität für Kunden
Direkte Vorteile für Kunden: Durch die deutlich gesteigerte Lagerkapazität kann Diesel Technic France die Verfügbarkeit von Ersatzteilen auf dem französischen Markt verbessern und gleichzeitig die Lieferzeiten verkürzen. Die automatisierte Kleinteilezone ermöglicht eine kontinuierliche Bearbeitung von Bestellungen. Zudem sorgen sechs Verladetore, darunter drei neue speziell für Nutzfahrzeuge, für eine schnellere Abwicklung und mehrfache tägliche Versandzyklen.
„Mit dem neuen Standort schaffen wir nicht nur mehr Platz für weiteres Wachstum, sondern investieren gezielt in modernste Logistikprozesse und ein zukunftssicheres Arbeitsumfeld für unser Team“, erklärt Yanick Lemarié, Geschäftsführer von Diesel Technic France SARL.
Die Schlüsselübergabe fand im Rahmen einer gemeinsamen Besichtigung durch das deutsche und französische Team statt. Die Inbetriebnahme des neuen Standorts ist für das erste Quartal 2026 vorgesehen.